Zwei Punkte verloren
Von Mathias Gehrig
Die erste Mannschaft gibt gegen den direkten Kontrahenten aus Stein drei eigentlich sichere Punkte in der zweiten Halbzeit noch aus den Händen. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste war für das Heimteam im Derby die Luft draussen.
Die Startviertelstunde im Derby-Klassiker gestaltete sich mehrheitlich ausgeglichen. Jedoch konnte von vorsichtigem Abtasten keine Rede sein: Beide Teams suchten primär Lösungen in der Offensive. Bereits nach fünf Spielminuten erlief die sehr präsente Sturmspitze Dashnor Hoti einen zu kurz geratenen Rückpass, umspielte den gegnerischen Torhüter und schob in Bedrängnis gerade noch zur frühen Führung für den FCLK ein. Stein reagierte wehement, scheiterte aber zunächst mit einem Flachschuss am toll aufgelegten Truog. Einen strammen Schuss in die halbhohe linke Ecke beförderte selbiger dann nur wenige Minuten später glänzend mit den Fingerspitzen ins Seitenaus und hielt sein Team damit im Spiel. Die Heimmannschaft bekam auf schwerem Terrain nun wieder Oberhand und intensivierte ihre Angriffsbemühungen. Capatin Iudici und Torschütze Hoti vergaben aber allerbeste Chancen um auf mindestens 3:0 zu erhöhen, als sie alleine vor dem gegnerischen Tor nicht erfolgreich abschliessen konnten. So blieb es in einer unterhaltsamen Partie zur Pause bei einem für die Gäste eher schmeichelhaften 0:1.
Nur wenige Minuten nach der Pause fasste sich erneut Hoti ein Herz, erwischte am Fünfmeter-Eck einen Gegenspieler zwischen den Beinen und drosch das Leder anschliessend mit dem schwachen Linken Fuss unter die Latte, Tor des Tages, 2:0 für den FCLK. Wie so oft vergass das Heimteam dann aber den Sack zu zu machen. Chancen dazu hätte man auch in den darauffolgenden Minuten genügend gehabt. Dann bewahrheitete sich einmal mehr eine alte Fussballweisheit, die hier nicht noch einmal extra zitiert werden muss. Nach einer Stunde Spielzeit und einem gegnerischen Eckball wehrte der agile Theverajah einen Kopfballversuch am Pfosten ab. Von gefühlt 20 Laufenburgern im Strafraum vermochte keiner auch nur ansatzweise auf den abgewehrten Ball zu reagieren, sodass die Gäste unbedrängt zum Anschlusstreffer einschieben konnten. Stein gewann Oberhand und der drohende Ausgleich lähmte den Spielfluss beim Heimteam zusehends. Obschon man mit schnellen Gegenstössen über die Seite noch das eine oder andere Mal ansatzweise gefährlich sein konnte – der rote Faden im Spiel des FCLK war gerissen. Nach einem eigentlich gut vorgetragenen Angriff des FCLK rund zehn Minuten vor Schluss konterte Stein schnell und effizient – und erzielte prompt den zwar immer noch (aber nicht mehr so ganz) glücklichen 2:2 Ausgleich. Gemessen am betriebenen Aufwand ist dieser Punkt gegen den FC Stein für den FCLK sicherlich zu wenig.
Einmal mehr hätte ein wenig mehr Konsequenz im Abschluss schon früh für klarere Verhältnisse gesort.
Nun muss das Team den Blick nach vorne richten: Gegen den FC Riehen (7 Spiele, 6 Punkte) steht für den FCLK (7 Spiele, 5 Punkte) ein eminent richtungsweisendes Spiel an. Das Team freut sich auf grosse Unterstützung in Riehen. Spielbeginn am Samstag, 14.10.2017 auf der Grendelmatte in Riehen ist um 17:00 Uhr.