Von Bastian Schraner und Janik Näf
Am 10. September reisten wir voller Optimismus nach Binningen. Hatten wir doch unsere beiden ersten Spiele gewonnen.
Während dem Aufwärmen geschah das erste Missgeschick. Da unserem Torhüter Janik die Hand schmerzte stellte sich Co-Trainer Silvan Bürgi ins Goal. Leider unterschätzte er unsere Schussstärke und so kam es, dass Sivan nach einem harten Schuss mit einem gebrochenen Ringfinger da stand. Doch davon liess er sich nicht aufhalten und motivierte uns für das Spiel. Da bei den D-Junioren statt zweimal 35 Min., neu dreimal 25 Min. gespielt wird, kann bei der Platzwahl ein Vorteil heraus geholt werden. Das dachte sich auch unser Captain Bastian und wechselte nach gewonnener Platzwahl die Seite. So konnte unser Torhüter Janik zweimal im Schatten spielen, während der gegnerische Torhüter zweimal gegen die Sonne spielen musste. Nun konnte das Spiel beginnen!
Bereits ab der ersten Minute drängten wir die Binninger in ihre eigene Platzhälfte und kamen so auch zu einigen Abschlüssen, leider noch ohne Erfolg. Doch in der sechsten Minute erzielte Louis das 0:1. Nun war der Bann gebrochen. Bis zur Drittels Pause erhöhten Artan (4x), Julian (3x) und Getuart (1x) auf 0:9. Dies beruhigte aber die Nerven vom Trainer Simon Waldner noch nicht, musste er sich doch die Rückpassregel vom Schiedsrichter erklären lassen.
Im zweiten Drittel experimentierten die Trainer und liessen Spieler an ungewohnten Positionen spielen. Trotzdem konnten noch vier Tore erzielt werden (Bastian, Jenith, Gion und Artan). Und hätte Bastian nach einer schnell ausgeführten Ecke den Ball nicht an die Latte geknallt, wären es sogar 5 geworden. So gingen wir mit 0:13 in die zweite Pause. Doch bevor der Schiedsrichter in die Pause pfeifen konnte, verletzte sich Jenith noch und konnte für den Rest des Spieles nicht mehr eingesetzt werden.
Die Geschichte des letzten Drittels ist schnell erzählt. Beide Mannschaften kämpften gegen die Hitze und liessen dementsprechend in der Konzentration und Koordination etwas nach. Doch dank den Intervalläufe im Training schoss Ramon das letzte Goal der Partie zum Endstand von 0:14.
Bereits freuen wir uns auf das nächste Heimspiel am Samstag 17.9. um 16.00 Uhr auf der Sportanlage Blauen und hoffen auf viele Fans.